top of page

Erfolgreiche Umsetzung von PeBeM: So gelingt der Einstieg

  • 10. März
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Apr.

Glühbirne mit einer Reihe von erknüllen Papier

5 häufige Fehler bei der Tourenplanung – und wie du sie vermeidest

Die kompetenzbasierte stationäre Tourenplanung ist der Gamechanger für die Pflege – wenn sie richtig umgesetzt wird. Doch viele Pflegeeinrichtungen stehen vor denselben Herausforderungen: Wie gelingt der Einstieg in PeBeM trotz Personalausfällen? Welche typischen Fehler sollten vermieden werden? Hier bekommst du praxisnahe Tipps und konkrete Handlungsempfehlungen, um PeBeM erfolgreich in deiner Einrichtung zu etablieren.


1. Fehlende Klarheit über den "Nordstern"

Problem: Viele Einrichtungen starten mit der Tourenplanung, ohne eine klare Zielvorstellung zu haben. Es fehlt an einer langfristigen Strategie und klaren Verantwortlichkeiten.

Lösung: Definiere von Anfang an deinen "Nordstern" – dein langfristiges Ziel in der PeBeM-Umsetzung und in der Implementierung der kompetenzbasierten stationären Tourenplanung. Frage dich: Was soll am Ende stehen? Soll die Tourenplanung reibungsloser ablaufen? Sollen Mitarbeitende entlastet werden? Setze klare Meilensteine und erkläre deinem Team, warum diese Veränderung so wichtig ist.


2. Kein SWAT-Team für die Umsetzung

Problem: Der kompetenzbasierte Ansatz mithilfe der Tourenplanung wird oft "nebenbei" eingeführt, ohne eine feste Projektgruppe. Damit bleibt die Verantwortung diffus und es gibt keine echten PeBeM-Botschafter in der Einrichtung. Das SWAT-Team ist dein Markenbotschafter, wenn die Gruppe ihre Rolle versteht. 

Lösung: Stelle ein SWAT-Team zusammen! Ein kleines, schlagkräftiges Team aus motivierten Pflegefachkräften und Leitungen, das PeBeM Schritt für Schritt voranbringt. So gibt es klare Ansprechpartner und das Team kann flexibel auf Herausforderungen reagieren.


3. Unterschätzung der individuellen Stärken

Problem: Mitarbeitende werden nicht nach ihren Stärken eingesetzt. Wer sich im Frühdienst wohlfühlt, wird plötzlich in den Spätdienst gedrängt und umgekehrt. Das führt zu Unzufriedenheit und steigenden Fehlzeiten. Auch die Persönlichkeiten werden in der Besetzung der wichtigsten Schlüsselrollen nicht berücksichtigt. 

Lösung: Besetze die Schlüsselpositionen mit einem Fokus auf die Persönlichkeitstypen nach Tobias Beck um. Manche Mitarbeitende sind "Haie" (effizient und durchsetzungsstark), andere "Delfine" (motiviert, aber sensibel). Nutze diese Unterschiede, um das Team optimal aufzustellen – dann steigt die Mitarbeiterzufriedenheit und die Tourenplanung funktioniert besser.


4. Ignorieren der Realität: Personalausfälle und Zeitdruck

Problem: PeBeM klingt in der Theorie super – aber was, wenn Mitarbeitende ausfallen? Viele Leitungen geben entnervt auf, weil das System nicht flexibel genug erscheint.

Lösung: Integriere Ausfallkonzepte von Anfang an. PeBeM funktioniert auch mit Personalausfällen, wenn es strategisch eingeplant wird. Erstelle Notfall-Touren, die du bei plötzlichen Engpässen aktivieren kannst. Setze auf eine Mischung aus festen Strukturen und flexiblen Elementen, damit dein Team nicht ins Chaos schlittert.


5. Fehlende Praxisbeispiele und Erfolgsstorys

Problem: Die kompetenzbasierte stationäre Tourenplanung auf der Grundlage von PeBeM bleibt ein abstraktes Konzept. Mitarbeitende wissen nicht, wie es in der Praxis aussieht, und haben Bedenken, dass es nicht umsetzbar ist.

Lösung: Zeige erfolgreiche Beispiele! Der Deutsche Altenpflegepreis 2024 wurde gerade an ein innovatives Pflegeheim verliehen, das mit neuen Konzepten – darunter PeBeM-Elemente – arbeitet (mehr dazu hier). Nutze solche Storys, um deinem Team zu zeigen: PeBeM und die Tourenplanung funktionieren!


Fazit: Starte jetzt mit der kompetenzbasierten stationären Tourenplanung auf der Grundlage von PeBeM in deiner Einrichtung!

Die Umsetzung von PeBeM ist keine Raketenwissenschaft – wenn du die häufigsten Fehler vermeidest und klug planst. Nutze dein SWAT-Team, setze auf die Stärken deines Teams, integriere flexible Ausfallkonzepte und halte immer deinen Nordstern im Blick.

Möchtest du PeBeM erfolgreich in deiner Einrichtung umsetzen, dann melde dich jetzt zu meinem Online-Programm "PeBeM Berater" an und starte mit einer klaren Strategie in die Zukunft der stationären Tourenplanung!

 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page